Praxis
Öffnungszeiten
Anfahrt
Unser Team
Bunte Kinderwelten
Alles, was Sie wissen müssen,
auf einen Blick.
Leistungen
Blog
Kontakt
Öffnungszeiten
Anfahrt
Sie erreichen uns auch unter:
office@kinderarzt-feldbach.at
Notfall
Öffnungszeiten
Online Terminvergabe
Praxis
Öffnungszeiten
Anfahrt
Unser Team
Bunte Kinderwelten
Nützliche Links
Alles, was Sie wissen müssen,
auf einen Blick.
Leistungen
Blog
Kontakt
Öffnungszeiten
Anfahrt
Sie erreichen uns auch unter:
office@kinderarzt-feldbach.at
Notfall!
Öffnungszeiten
Online Terminvergabe
Kontakt
Notfälle beim Kinderarzt
Bei folgenden Themen sollten Sie den Kinderarzt kontaktieren oder sofort Hilfe suchen
Verbrennungen
Kühlen Sie die Stelle mit lauwarmem Wasser und suchen Sie bei großen Verbrennungen sofort ärztliche Hilfe.
Hohes Fieber
Bei Fieber über 39°C, das nicht durch fiebersenkende Maßnahmen kontrolliert werden kann.
Pseudokrupp
Bei bellendem Husten und Atemnot bewahren Sie Ruhe, befeuchten die Luft und rufen bei schwerer Atemnot den Arzt.
Schädelprellung oder Sturz
Beobachten Sie das Kind nach Kopfverletzungen und suchen Sie bei Erbrechen oder Bewusstlosigkeit sofort ärztliche Hilfe.
Wunden
Tiefe, stark blutende oder verunreinigte Wunden sollten schnellstmöglich ärztlich versorgt werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Vergiftungen
Bei Verdacht auf Vergiftung oder Einnahme unklarer Substanzen rufen Sie die
Vergiftungszentrale
und halten die Verpackung bereit.
144
Bei schwerwiegenden Symptomen wie Bewusstlosigkeit, starken Verletzungen oder Atemnot sofort den Rettungsdienst unter der Notrufnummer
144
anrufen.
Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe zu anzufordern.
Wichtige Kontakte
Österreichisches Rotes Kreuz - NOTRUF
144
Kinderklinik LKH Graz
+43 316 385 0
Vergiftungszentrale
+43 1 406 43 43
Notrufdienst für Kinder und Jugendliche - Rat auf Draht
147
Hotline für hilfesuchende Kinder
116 111
Telefonseelsorge
142
Gesundheitshotline
1450
Bei Notfällen sofort die Rettung rufen.
Rettung anrufen
1450
Für alle Gesundheitsfragen:
zum Beispiel bei Schmerzen,
wenn Sie nicht wissen,
ob Sie ins Krankenhaus sollen
Wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin nicht verfügbar ist –
rufen Sie zuerst 1450 an!
Hilfreiche Links
Plötzlicher Kindstod — SIDS
http://www.sids.at/
Richtig essen von Anfang an!
https://www.richtigessenvonanfangan.at/de/bereich/ich-moechte-mein-baby-richtig-ernaehren/
Zentrum für Reisemedizin - Impfungen für Reisen
https://reisemed.at/
Österreichischer Impfplan
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Impfen.html
Apothekennotdienst Steiermark
https://www.apothekenindex.at/apotheken/steiermark
Arztsuche: Styriamed
https://www.styriamed.net/
Hinweis:
Diese Links und Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Kontakt
Steckbriefe unseres Teams
„Ein Kinderlachen ist wohl das allerschönste Geräusch auf Erden“
Diplomierte Kinderkrankenschwester
Elfriede
Dirnbauer
Steckbrief Lesen
„Kinder sind wie Blumen sie machen die Welt schöner und bunter“
Ordinationsgehilfin
Karin
Hanslmeier
Steckbrief Lesen
„Geboren wird nicht nur das Kind durch ihre Mutter, sondern auch die Mutter durch ihr Kind“
Diplomkrankenschwester
Christina
Pachler
Steckbrief Lesen