News

Dr. Andreas Trobisch ordiniert an neuem Standort.

Essenzielle Nachrichten für Familien: Andreas Trobisch, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, ist in Feldbach von der Bismarckstraße 9 ins Gesundheitszentrum am Sigmund-Freud-Platz 1 (2. Obergeschoss) übersiedelt und startet dort mit 16. September los.

Liebe Eltern,

Was die Gesundheitsversorgung anbelangt, ist man in der Bezirkshauptstadt Feldbach bestens aufgestellt beziehungsweise aufgehoben. Mit dem LKH-Standort und 30 Ärztinnen und Ärzten muss man keinen Vergleich scheuen. Essenziell ist für Familien natürlich ein Kinderarzt-Angebot.

Groß war die Freude in der Stadtgemeinde Feldbach, dass im Jänner mit dem 39-jährigen gebürtigen Salzburger Andreas Trobisch ein junger Kinderarzt die Ordination von Wilfried Gruber in der Bismackstraße 9 übernommen hat. Zuvor hat sich Trobisch die Praxis schon ein paar Monate mit Vorgänger Gruber geteilt und sich so gut eingelebt.

Stadtrat Markus Billek, Ingrid und Andreas Trobisch und Bürgermeister Josef Ober (v.l.) | Foto: MeinBezirk
Stadtrat Markus Billek, Ingrid und Andreas Trobisch und Bürgermeister Josef Ober (v.l.) Foto: MeinBezirk

Hell, barrierefrei und gut erreichbar

Nun ist Trobisch übersiedelt und ordiniert mit Start am 16. September im zweiten Obergeschoss des Gesundheitszentrums am Sigmund-Freud-Platz 1. "Die alte Ordination war schon 45 Jahre alt und nicht barrierefrei – für den neuen Standort sprechen unter anderem die gute Erreichbarkeit und auch Nähe zum Bahnhof, die gegebene Barrierefreiheit mit dem Lift, die ideale Parkplatzsituation und die hellen und freundlichen Räumlichkeiten", so Trobisch.

Er verweist darauf, dass man die Öffnungszeiten beibehält. Diese sind Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 12.30 Uhr, außerdem montags und mittwochs von je 14 bis 17 Uhr und freitags von 8.30 bis 11 Uhr.

"Prävention ist die beste Medizin"

Und was ist das Motto des Mediziners mit Spezialgebiet Infektiologie und Vakzinologie? "Prävention ist die beste Medizin", betont Trobisch, der darauf verweist, wie wichtig das ganzheitliche Denken in der Medizin sei, was so viel heißt, dass man auch die seelische Komponente miteinbeziehen sollte – so seien etwa die Herausforderungen für Kinder und junge Menschen speziell während der Corona-Pandemie extrem gestiegen.

Josef Ober drückte seine Freude darüber aus, einen jungen und dynamischen Kinderarzt in der Stadtgemeinde zu haben.  | Foto: MeinBezirk
Josef Ober drückte seine Freude darüber aus, einen jungen und dynamischen Kinderarzt in der Stadtgemeinde zu haben. Foto: MeinBezirk

Eine Entscheidung für die Region

Stadtchef Josef Ober freut sich jedenfalls über den "jungen und dynamischen Kinderarzt" in Feldbach bzw. generell eine große Riege an jungen Ärztinnen und Ärzten. Besonders begrüßt Ober auch, dass sich Trobisch, dessen Gattin Ingrid Turnusärztin am LKH-Standort Feldbach ist, mit seiner Familie für das Vulkanland entschieden hat und nach Hohenbrugg gezogen ist.

Ihr Wissen rund um Kindergesundheit wächst mit

Erhalten Sie regelmäßig Tipps, Infos und Termine rund um die Gesundheit Ihres Kindes. Jetzt anmelden!
Email Addresse
Danke! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Oops! Da ist was schiefgelaufen.