Insight

Grippezeit – Jetzt vorbeugen und schützen!

Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur Schnee und Festtagsfreude, sondern auch die Grippewelle.

Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur Schnee und Festtagsfreude, sondern auch die Grippewelle. Influenza ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die plötzliches Fieber (oft über 40 Grad Celsius), Schüttelfrost, trockenen Husten und Gliederschmerzen auslöst. Innerhalb weniger Stunden bis zu 4 Tagen nach einer Ansteckung können erste Symptome auftreten – und diese treffen sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Wie verläuft die aktuelle Grippewelle?

Ein Blick auf die aktuelle Entwicklung zeigt, dass die Grippewelle in vollem Gange ist. Daten des Zentrums für Virologie belegen, dass in den vergangenen Wochen ein deutlicher Anstieg an Influenza-Fällen zu verzeichnen war – insbesondere durch den Subtyp A(H1N1)pdm09.

Sollte sich der Verlauf wie in den letzten Jahren wiederholen, steht uns in den kommenden Wochen eine starke Zunahme der Grippefälle bevor. Prävention ist daher entscheidend, um schwere Verläufe zu vermeiden und die Ausbreitung zu reduzieren.

Kostenlose Grippeimpfung – Jetzt verfügbar!

Um Ihr Kind und Ihre Familie zu schützen, bieten wir in unserer Praxis kostenlose Grippeimpfungen an:

  • Kinder von 2 bis 18 Jahren: Nasaler Impfstoff, einfach anzuwenden und schmerzfrei.
  • Kinder unter 2 Jahren und Erwachsene über 18 Jahre: Grippeimpfung als Spritze.

Die Impfung ist sicher, wirksam und die beste Möglichkeit, um schweren Grippeverläufen vorzubeugen. Gerade Kinder, die regelmäßig Kontakt zu anderen Kindern in Kita oder Schule haben, profitieren besonders vom Schutz der Grippeimpfung.

Warum jetzt handeln?

Die Grippe kann nicht nur schwerwiegende Symptome verursachen, sondern auch zu Komplikationen wie Lungenentzündung führen. Durch eine rechtzeitige Impfung sorgen Sie dafür, dass das Immunsystem optimal vorbereitet ist – idealerweise vor dem Höhepunkt der Grippewelle.

Tipps für den Alltag:

Neben der Impfung können Sie und Ihre Familie durch einfache Maßnahmen zusätzlich geschützt bleiben:

  • Häufiges Händewaschen mit Seife.
  • Regelmäßiges Lüften von Räumen.
  • Husten und Niesen in die Ellenbeuge.
  • Zu Hause bleiben bei ersten Krankheitszeichen, um andere nicht anzustecken.

Kommen Sie vorbei – wir beraten Sie gern!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für die Grippeimpfung in unserer Praxis. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Familie gut durch die Grippezeit kommt.

Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Kinderarztpraxis

Ihr Wissen rund um Kindergesundheit wächst mit

Erhalten Sie regelmäßig Tipps, Infos und Termine rund um die Gesundheit Ihres Kindes. Jetzt anmelden!
Email Addresse
Danke! Ihre Einsendung wurde erhalten!
Oops! Da ist was schiefgelaufen.