Dankbar – aber auch mitDemut – habe ich 2020 das Werk von Prof. Dr. Diether Spork übernommen und es mir zur Aufgabe gemacht, seine Broschüre „NurImpfen schützt!“ auf den neuesten Stand zu bringen und zu halten.
Seit mehreren Jahren widme ich mich dem vielfältigen Fach der Pädiatrie und hierbesonders den Frühchen und infektiologischen Frage und auch Problemstellungen. Die Wichtigkeit eines (durch Impfungen) vorbereiteten Immunsystems ist nicht nur seit der COVID19 Pandemie ein Thema. Durch konsequente Durchimpfung in der Bevölkerung (und durch diebeträchtliche Durchseuchung) konnten viele der„Maßnahmen“ aufgehoben werden und der Erreger SARSCoV2 in seiner Wahrnehmung zu einem natürlich zirkulierenden respiratorischen Virus gewandelt werden. Nicht unterschätzt werden sollte jedoch das krankmachende Potenzial und somit aber auch die gute Schutzmöglichkeit durch die Impfung.
Allgemein gilt hier: Die besteEmpfehlung ist die Rücksprache mit der Kinderfachärztin oder dem Kinderfacharzt Ihres Vertrauens. Zusammen können Sie Risiken und Nutzenabwägen und den bestmöglichen Schutz für Ihre Kleinsten planen.
Am Ende dieser Broschüre finden Sie wiederum nützliche Addressen, wo Sie sich zuverlässig überInfektionen und Impfungen informieren können. Gerade in diesem Bereich gilt es, nicht jeder Quelle zu vertrauen.
Europa – und somit auch Österreich – hat seit derCorona Pandemie auch eine Abnahme in der allgemeinen Durchimpfungsrate erlebt. Daher mussten Kinder im Krankenhaus wegen Erkrankungen behandelt werden, die durch Impfungen hätten verhindert werden können. Leider hatten dieseAusbrüche auch wieder sehr schwere Erkankungsverläufe zur Folge. Solche Schicksalsschläge gilt es vorsorglich zu verhindern.
Es ist verständlich, dass sich Eltern Gedanken machen, wie sie ihre Kinder schützen sollen, und es ist die Aufgabe von uns Kinderärzt:innen, dabei ausreichend und nach dem aktuellsten Stand des Wissens aufzuklären. Diese Broschüre soll Ihnen auf (hoffentlich) verständliche Art Hintergrundinformationen bieten. Falls es doch noch Unklarheitengeben sollte, schreiben Sie bitte eine EMail an die Wissenschaftliche Akademie für Vorsorgemedizin (hausarzt@vorsorgemedizin.st) – ich werde mich bemühen, Ihre Fragen so rasch wie irgend möglichzu beantworten.
Ihr, Dr. Andreas Trobisch
Hier gehts zur kompletten Broschüre: https://www.vorsorgemedizin.st/images/downloads/nur_impfen_schuetzt.pdf
Impressum:
20. überarbeitete Auflage: März 2024
Wissenschaftliche Akademie für Vorsorgemedizin,Radetzkystraße 9/I, A-8010 Graz,
Tel. 0316 / 829727, Fax 0316 / 831411
akademie@vorsorgemedizin.stwww.vorsorgemedizin.st
Text & Inhalt: Prof. Dr. Diether Spork
Überarbeitung: OA Dr. Andreas Trobisch
Redaktion: CONCLUSIO PR Beratung, Dr. Jasmin Novak,Schmiedgasse 38, A-8010 Graz, www.conclusio.at
Fotos: Adobe Stock, Conclusio, Fotolia, Hermdorff, lorber, Schiffer, Shutterstock
Druck: Medienfabrik, 8020 Graz
Gefördert vom Land Steiermark